
Internationaler Linkshändertag
Der internationale Linkshändertag findet am 13. August 2019 statt. Bereits seit dem Jahr 1976 wird er jährlich begangen. Dean R. Campbell, der 1975 auch die Organisation „Lefthanders international“ gründete, rief diesen Tag zum Linkshändertag aus. In den letzten Jahren hat der Linkshändertag zunehmend Berichte über Linkshändigkeit am 13. August in verschiedenen Medien angeregt.
Linkshänder sind Personen, die bevorzugt die linke Hand benutzen, insbesondere bei nicht durch Erziehung geprägten Tätigkeiten mit nur einer Hand. Teilweise wurden und werden Linkshänder auf die rechte, kulturell oder historisch in vielen Ländern als besser bewertete Hand umerzogen.
www.kleiner-kalender.de
Statistiken geben den phänotypischen Anteil der Linkshänder in der Bevölkerung mit 10 bis 15 Prozent an. Es ist zu beachten, dass der Wert bei Befragungen unter Umständen geringer ausfällt als bei gezielten Tests – was auf die lange Zeit verbreitete Umerziehung zurückzuführen ist. Daher sind Linkshänder in Statistiken unter alten Menschen deutlich seltener. Der genotypische Anteil ist offenbar noch nicht hinreichend wissenschaftlich nachgewiesen. Schätzungen gehen bis zur Hälfte der Bevölkerung (nach dem Prinzip Gleichverteilung).
Weite Infos und Fakten über Linkshänder finden Sie hier:
Produkte speziell für Linkshänder:
Fixierbrett FIX

- Farbe: weiß / schwarz
- Material: Kunststoff / Edelstahl
- zum Fixieren von Gegenständen
- kann rutschfest montiert und sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder angepasst werden
- mit dem großflächigen Schieber lassen sich Gegenstände einfach und sicher fixieren
- inkl. Saugfüße
- Ecke mit erhöhtem Rand zum Schmieren von Broten
- Maße: ca. 31,5 x 29,5 cm
- Gewicht: 1,3 kg
- spülmaschinenfest
Art.-Nr. 22206
Brotmesser mit Softgriff

- Gesamtlänge: 30 cm
- Blattlänge: 22,2 cm
- Gewicht: 185 g
- spülmaschinengeeignet, aber Handwäsche empfohlen
Art.-Nr. 22553
Leichtgewichtbesteck, gebogen

- Set 3-teilig: Messer, Gabel, Esslöffel
- Material: Edelstahl, beschichtet
- Schaumstoffgriff mit Fingerkonturen
- Griffdurchmesser: ca. 28 mm
- Grifflänge: 11,5 cm
- Gewicht: 40 – 46 g
- Handwäsche empfohlen
- geeignet für Personen mit eingeschränkter Greiffähigkeit und Armkraft
Art.-Nr. 22656

Besteck, gebogen
- Für Personen mit schwachen motorischen oder muskulären Fähigkeiten
- Die gebogene Form ermöglicht ein leichteres Halten und Essen, ohne den Arm zu beugen
- In der Farbe Rot besonders für Alzheimer-Patienten und Autisten geeignet
- Material: Kunststoff (PP, TPE)
- mikrowellengeeignet
- spülmaschinenfest
Besteck, gebogen

- Gabel, gebogen (Farbe: anthrazit/weiß oder rot / weiß)
- Löffel, gebogen (Farbe: anthrazit/weiß oder rot / weiß)
- Länge: ca. 16,5 cm
- Gewicht: ca. 41 cm
Art.-Nr. 22674 – 22677
Kinderbesteck, gebogen

- Kinder-Gabel-Löffel, gebogen oder Kinder-Löffel
- Farbe: grün / weiß
- Länge: ca. 14,5 cm
- Gewicht: ca. 39 g
- für Kinder bis 8 Jahre
Art.-Nr. 22682 – 22683
Easi-Grip®-Scheren

- Der Schleifengriff öffnet die Schere automatisch bei Druckentlastung
- Griff schnappt nicht und behält die Federwirkung
- Material: Kunststoff, rostfreier Stahl
- mit Klingenschutz
- In blau auch für Linkshänder erhältlich
Schere, selbstöffnend

Langschlaufen-selbstöffnende Schere mit einer verlängerten Schlaufe, die eine erhöhte Festigkeit und Kontrolle über den Schneidvorgang ermöglicht. Eine Feder öffnet die Schere automatisch und ermöglicht dem Nutzer, sich auf das Papier und das Lenken der Schere zu konzentrieren.
- Farbe: grün
- spitz
- Länge: 7,5 cm
- Gewicht: 42 g
Art.-Nr. 26515
Leichtgewichtschlaufenschere ohne Fingerlöcher

Die Schere kann mit Daumen oder Handfläche verwendet werden und reagiert auf vorsichtigen Druck. Bei Druckentlastung öffnet sie automatisch.
- Farbe: grün
- spitz
- Länge: 4,5 cm
- Gewicht: 30-39 g
Art.-Nr. 26530
13.07.19